„In meiner Führungsrolle als Regional-CEO bei thyssenkrupp habe ich Business Coaching als zentralen Bestandteil meiner Arbeitsweise integriert. Dieser Ansatz hat nicht nur meine eigene Effektivität gesteigert, sondern auch zu einer positiven Unternehmenskultur beigetragen.
Respekt und Wertschätzung: Business Coaching beginnt für mich mit dem tiefen Respekt vor jedem Klienten. Jeder Einzelne bringt einzigartige Fähigkeiten und Perspektiven mit, die wir nutzen sollten. Durch aktives Zuhören und wertschätzende Kommunikation schaffen wir eine Atmosphäre des Vertrauens und der Offenheit.
Individuelle Entwicklung: Business Coaching ermöglicht es mir, individuelle Stärken und Entwicklungsbereiche meiner Mitarbeiter zu erkennen. Gemeinsam erarbeiten wir maßgeschneiderte Lösungen, um ihre Fähigkeiten zu fördern und Potenziale auszuschöpfen.
Vertrauen als Grundlage: Vertrauen ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Ich ermutige mein Team, Risiken einzugehen und neue Ideen zu präsentieren. Durch Vertrauen schaffen wir eine Umgebung, in der Innovation gedeihen kann.
Nachhaltige Unternehmenskultur: Die Integration von Business Coaching hat zu einer nachhaltigen Unternehmenskultur geführt. Unsere Mitarbeiter sind motiviert, engagiert und fühlen sich wertgeschätzt. Das spiegelt sich in unserer Produktivität und Kundenzufriedenheit wider.“
Helmut Brandl
former CEO @ thyssenkrupp Elevator